
Keine Frage – wir Frauen lieben Handtaschen und können nie genug davon im Schrank haben! Das Angebot ist gigantisch, es gibt sie in den verschiedensten Formen, Farben, Mustern, Materialien und Qualitäten von unterschiedlichsten Herstellern und Designern. Hier ist für jeden Anlass, Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Trotzdem muss es für viele Fashionistas unbedingt eine Tasche aus dem High-End-Bereich sein. Der Traum, mindestens einmal im Leben ein echtes Designerstück zu besitzen, ist daher weit verbreitet. Für die einen ist die Anschaffung einer Designer-Handtasche ein Investment fürs Leben, für die anderen nur ein schickes Accessoire. Die Preise, die namenhafte Luxuslabels für ihre Modelle verlangen, liegen in der Regel im vier- bis fünfstelligen Bereich. Das ist eine ganze Menge Holz für so wenig Leder!
Inhaltsverzeichnis
ToggleDer Run auf Designer-Boutiquen ist ungebrochen

Trotz des hohen Preisniveaus ist der Run auf Designer-Boutiquen ungebrochen. Einige Labels werden derzeit sogar so gehypt, dass sich auf den Luxus-Einkaufsmeilen dieser Welt lange Warteschlangen vor deren Filialen bilden. Der Einkauf dort erfordert dann nicht nur eine gut gedeckte Kreditkarte, sondern gegebenenfalls auch noch ausreichend Zeit und Geduld. Für einige Designer-Stücke gibt es sogar lange Wartelisten.
Im Hinblick darauf, dass viele Kundinnen und Kunden bereit sind, ein halbes Vermögen in solchen Premium-Shops auszugeben, ist dies ein durchaus bemerkenswertes Phänomen. Hier scheint offensichtlich kein Aufwand zu groß zu sein, um in den Genuss eines Einkaufserlebnisses im It-Paradies zu kommen. Als Belohnung wartet dann ein persönlicher Verkaufsservice und hoffentlich auch die Traumtasche oder ein anderes schickes Designer-Stück im luxuriösen Ambiente des Designer-Shops.
Sind Designer-Handtaschen ein Investment, Geldverschwendung oder pure Dekadenz?
Auf die Frage, ob Designer-Handtaschen ein lukratives Investment, Geldverschwendung oder pure Dekadenz sind, gibt es – meiner Meinung nach – keine pauschale Antwort. Es ist vor allem eine Frage der persönlichen Einstellung und des Lebensstils.
Insgesamt sind Luxus-Bags Kultobjekte, sie stehen für einen gehobenen Lifestyle, Eleganz, Wertigkeit, Langlebigkeit und Zeitlosigkeit. Sie komplettieren das Outfit und unterstreichen die Persönlichkeit einer Frau. Das Tragen einer edlen Designer-Handtasche wirkt wie ein Statussymbol, das Blicke und Bewunderung auf sich zieht. Manche Besitzerinnen möchten dadurch ihren Wohlstand und gesellschaftlichen Erfolg zur Schau stellen, andere möchten einfach nur den Anschein erwecken. Hier trennt sich sicherlich die Spreu vom Weizen.
Lohnt sich das Designer-Handtaschen Investment auch noch mit 50plus?
Sparen für den Traum von der Designer-Handtasche
Und was ist mit Kundinnen, die lange für den Traum von der Designer-Handtasche sparen müssen? Lohnt sich für sie das Investment oder sollten sie das mühsam ersparte Geld nicht besser anders anlegen, für lebensnotwendige Dinge ausgeben oder für finanzielle Notfälle oder die Altersversorgung zurücklegen?
Materialismus hin oder her, ich will jetzt nicht päpstlicher sein als der Papst. Mädels, die bereit sind lange für eine solche Tasche zu sparen, möchten sich damit sicherlich einen lang gehegten Traum erfüllen. Vermutlich ist es ihnen sogar völlig egal, ob sich das gewählte Taschenmodell früher oder später als lukrative Kapitalanlage entpuppt. Sie möchten einfach nur ihren Traum verwirklichen und endlich stolze Besitzerin einer Designer-Handtasche sein. Aus ökonomischer Sicht mag das nicht sinnvoll sein, aber dennoch gibt es fast nichts Wichtigeres im Leben als die Erfüllung unserer Lebensträume, nur sie geben unserem Leben einen Sinn und machen uns glücklich und zufrieden.
Von der Traumtasche zum Sammlerobjekt
Einige, wenige Taschenmodelle entwickeln sich im Laufe der Zeit sogar zu begehrten Sammlerobjekten, deren Wert stetig steigt und dadurch zur lukrativen Geldanlage werden. Eine Steigerung des Wiederverkaufspreises um 30 – 50 % für eine gebrauchte, aber noch gut erhaltene Tasche klingt zunächst verlockend. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Gebrauchtwaren normalerweise bereits durch leichte Abnutzungserscheinungen deutlich an Wert verlieren.
So wird der Kauf eurer Designer-Handtasche ein Investment fürs Leben
Damit der Erwerb eurer Designer-Handtasche ein Investment fürs Leben und nicht der Fehlkauf eures Lebens wird, solltet ihr einige Punkte beachten:
1. Verarbeitung und Material
Eure Traumtasche sollte aus hochwertigem Material, pflegeleicht und robust sein. Hier bieten sich vor allem Produkte aus Canvas oder echtem Leder an. Jeder Designer bevorzugt zwar andere Materialien, doch bürgen die alteingesessenen Traditionshäuser für die Wertigkeit und Langlebigkeit ihrer Produkte.
2. Farbe

Mit Farbtönen wie Schwarz, Braun, Beige oder Dunkelblau liegt ihr eigentlich nie falsch, sie sind zeitlos und lassen sich zu fast allem kombinieren. – Ja, ich weiß, das klingt nicht besonders sexy, denn gerade im Sommer lieben Frauen helle und lebendige Töne, Pastellfarben, strahlendes Weiß, leuchtendes Pink, sonniges Gelb oder sogar bunt gemusterte Taschen. Die Versuchung, sich für eine solche Farbe zu entscheiden, ist groß. Doch bitte bedenkt dabei unbedingt, dass ihr eine wertige Designer-Tasche in der Regel nicht für eine Saison kauft. Spätestens im nächsten Winter könnte sich das Prunkstück in „Sonnengelb“ als Fehlkauf erweisen…
3. Form
Luxus-Taschen gibt es in unzähligen Varianten und Formen. Bei der Auswahl kommt es vor allem auf den Verwendungszweck, euren persönlichen Geschmack und eure Gewohnheiten an. Wenn ihr eure Tasche hauptsächlich für den Einkauf oder den Job nutzt, so ist zum Beispiel ein geräumiger Shopper besser geeignet als eine elegante Clutch oder Pochette, welche nur wenig Stauraum bietet und sich deshalb eher für den schicken Einsatz am Abend eignet. Wer es lieber praktisch mag, aber außer Taschentüchern, einem Lippenstift, einem Portemonnaie und einem Schlüsselbund nichts bei sich trägt, ist beispielsweise mit einer kleinen Crossbody-Tasche gut beraten.
Welche Taschenform sich für euch am besten eignet, könnt ihr nur selbst herausfinden. Wer die Wahl hat, hat die Qual…
4. Taschenmodell
Die Wahl des richtigen Taschenmodells ist dann von großer Bedeutung, wenn ihr damit einen Gewinn erzielen möchtet. Doch ist dies recht anspruchsvoll und erfordert fundierte Fachkenntnisse sowie das richtige Gespür. Die Hoffnung auf eine lukrative Wertsteigerung kann einem Vabanquespiel gleichen, denn nur wenige Taschenmodelle können diese auch wirklich erzielen. Man könnte zwar meinen, dass insbesondere limitierte Sondereditionen renommierter Designer gute Chancen als gewinnbringende Kapitalanlage haben, doch gilt dies noch lange nicht für jedes Sondermodell. Wer Interesse an einer solchen Tasche hat, sollte den Markt daher genau beobachten und die Newsletter der Designer abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben und ggf. schnell zuschlagen zu können. Eine Garantie für eine Wertsteigerung gibt es aber leider trotzdem nicht.
FAZIT
Die Entscheidung, ob die Anschaffung einer Designer-Handtasche ein Investment, ein notwendiger Lebensstandard, die Erfüllung eines lang gehegten Traums oder einfach nur überflüssig ist, muss jeder für sich selbst treffen. Dies ist keine Frage des Alters, sondern des persönlichen Geldbeutels, der Lebenseinstellung und der Lebensziele. Ob eine Designer-Handtasche das Potenzial hat, zu einer rentablen Kapitalanlage zu werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, eine Gewähr gibt es hierfür aber leider nicht.
Für mich ist eine Tasche in erster Linie ein nützliches Accessoire für viele Gelegenheiten. Sie sollte praktisch, pflegeleicht, strapazierfähig und von guter Qualität und Optik sein. Dafür gebe ich auch gerne ein paar Euro mehr aus, aber meine Grenzen sind sehr schnell erreicht…
Und wie sieht es bei Euch aus? Habt ihr auch schon in eine oder mehrere Luxus-Handtaschen investiert? Oder könnt ihr diesen Hype nicht nachvollziehen? Bitte schreibt mir gerne eure Meinung, ich freue mich immer über nette Nachrichten von euch!
Meine Lieben, vergesst bitte das Träumen nicht, es macht unser Leben lebenswert!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Shoppen und weiterhin viel Erfolg bei der Erreichung eurer Zeile auf eurem neuen Lebensweg!
Herzlichst
Eure Birgit