Weiße Sneakers sind ein Must-Have in jedem Schuhschrank

Weiße Sneakers – ich wette, ihr habt sie auch im Schrank, oder? Sie sind topaktuell, mega vielseitig und dazu auch noch superbequem! 

 

Bei mir war es nicht gerade Liebe auf den ersten Blick, aber mittlerweile sind sie ein fester Bestandteil meiner umfangreichen „Schuhsammlung“ geworden. Mir gefällt der cleane, jugendliche Look und die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten mit verschiedenen Farben und Outfits, egal ob casual oder businesslike.

 

Vom Turnschuh zum Schuhtrend

Der Turnaround vom langweiligen Turn- oder Tennisschuh zum angesagten Schuhtrend der letzten Jahre ist gelungen. Weiße Sneakers entwickeln sich immer mehr zum Evergreen der Schuhmode und sind bei Damen und Herren aller Altersklassen gleichermaßen beliebt. Auch wenn sie sich damals deutlich von den heutigen Modellen unterschieden, so reicht die Tradition der Sneakers (engl. to sneak = schleichen) insgesamt schon sehr weit zurück, denn die ersten Paare wurden bereits im 19. Jahrhundert gefertigt.

 

Weiße Sneakers richtig kombinieren

Aber wie kombiniert man weiße Sneakers richtig? – Ich glaube, hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Weiße Sneakers sind ein Begleiter für alle Jahreszeiten und viele Gelegenheiten und selbst zum schicken Outfit oder zur Businessmode getragen, sind sie kein absolutes No-Go mehr. Der Fantasie und dem persönlichen Geschmack sind hier keine Grenzen gesetzt.

 

Für mich werden sie in Kombination mit hellen Farben wie Rosa, Beige, Flieder, Orange, Sonnengelb, Hellblau, Mintgrün, Koralle etc. zu einem echten Eyecatcher! Das ist Sommerfeeling pur, macht sofort gute Laune und Lust auf Sonne, Strand und Meer. Wer den cleanen Ibiza-Style liebt, wird sich wahrscheinlich für ein komplett weißes Outfit entscheiden. Aber auch mit gedeckten Farben wie Schwarz, Lila oder Dunkelblau kombiniert, sind sie durch den Kontrast ein Highlight. Ich persönlich trage sie am liebsten zu Midi- oder Maxikleidern, aber auch zu Minikleidern, zu Shorts, Röcken, Hosenanzügen, Jeans, Culottes, Leggings, Capri- oder Marlenehosen passen sie super. Egal, ob sportlich oder elegant, ein „Geht nicht – gibt es nicht“.  

 

Weiße Sneakers – haben viele Vorteile 

 

lifestylegebiet-50plus-weisse-sneakers-sind-ein-must-have-1.

 

Weiße Sneakers haben viele Vorteile, vor allem aber sind sie ein absoluter Allrounder. Sie stehen für Stil, Modebewusstsein, Flexibilität, Komfort und Funktionalität und sind das Statement-Piece unserer Zeit.

 

Ein weiterer Vorteil ist, dass sie modischen Chic mit Bequemlichkeit verbinden. Einige Modelle sind mit einem gepolsterten Fußbett oder einem Wechselfußbett ausgestattet, so dass eigene Einlagen darin getragen werden können. Damit sind sie die bequeme Alternative zu Sandaletten, Ballerinas, Pumps und Co. –  Endlich gehören schmerzende Füße der Vergangenheit an und ausgiebige Shopping-Bummel in der City oder lange Spaziergänge im Park werden wieder zum fußfreundlichen Vergnügen.

 

Die Schuh- und Modeindustrie hat sich bereits auf diesen Hype eingestellt und entwickelt ständig neue Modelle in unterschiedlichen Qualitäten, Ausführungen und Preislagen. Die Auswahl ist überwältigend und das, obwohl die Farbe „Weiß“ in der Schuhmode normalerweise eine eher untergeordnete, saisonale Rolle spielt.

 

Weiße Sneakers – haben leider auch Nachteile…

Kommen wir nun zur „dunklen Seite“ der weißen Sneakers, nämlich zu den Nachteilen, die ich euch nicht verschweigen möchte. Das Problem ist einerseits die Schmutzanfälligkeit und andererseits die Neigung, mit der Zeit zu vergilben. Dies führt nicht nur zu einer eingeschränkten Haltbarkeit der Schuhe, sondern auch dazu, dass sie regelmäßig gereinigt und gepflegt werden müssen. 

 

Reinigung und Pflege sind das A und O

Sorgfältige Reinigung und Pflege sind das A und O, vor allem, wenn man seine weißen Sneakers nicht nur bei trockenem Wetter tragen möchte. Ich achte daher immer darauf, Flecken und Verschmutzungen sofort zu entfernen und die Schuhe regelmäßig mit einem Pflegemittel zu behandeln und zu imprägnieren. Bei der Wahl der richtigen Reinigungs- und Pflegemittel sollte man unbedingt auf das Material der Sneakers achten. „Einsteigern“ empfehle ich daher, zunächst ein handelsübliches Pflege- und Imprägniermittel zu verwenden, welches auf den jeweiligen Schuh abgestimmt ist. Das erfahrene Fachpersonal des Schuhhandels kann hierbei sicherlich beratend zur Seite stehen.

 

Einige „Fortgeschrittene“ greifen auf altbekannte Hausmittel zurück, welche in der Regel preiswerter, nachhaltiger und bei korrekter Anwendung mindestens genauso wirksam sind. Ich bin diesbezüglich auch sehr experimentierfreudig und probiere vieles aus. Aber VORSICHT! – Das kann auch ganz schön nach hinten losgehen. Gerade der Einsatz von farbigen Hausmitteln ist nicht selten kontraproduktiv, denn sie hinterlassen manchmal hartnäckige Farbflecken auf weißem Stoff oder Leder, die sich dann nur schwer oder gar nicht mehr entfernen lassen. Auch von der Waschmaschine kann ich euch guten Gewissens abraten. Natürlich weiß ich, dass dies in manchen Fällen eine praktische Möglichkeit sein kann, verschmutzte Sneakers wieder supersauber zu bekommen. Doch ist dies leider nicht immer garantiert. Wenn ihr vermeiden möchtet, dass eure Lieblings-Sneakers, wie in meinem Fall, zum Futter für die Mülltonne werden, solltet ihr von diesem Versuch besser Abstand nehmen…

 

Daher mein Tipp: Wer an seinen Sneakers hängt und bei der Reinigung auf der sicheren Seite sein will, sollte ein paar Euro in die Hand nehmen und in spezielle Pflegeprodukte investieren. Die Schuhe werden es euch danken! 

 

FAZIT 

Weiße Sneakers sind aktueller, denn je und auch aus den Schuhschränken der trendbewussten Generation 50+ (lest dazu doch gerne auch meinen Artikel „Schönheit ist eine Frage der Selbstakzeptanz„) nicht mehr wegzudenken! Sie bieten unzählige Kombinationsmöglichkeiten, sind jugendlich, bequem und ein echtes Statement-Piece für viele Gelegenheiten. Wer sie regelmäßig reinigt und pflegt, wird lange Freude daran haben.

 

Und wie sieht es bei euch aus? Teile ihr meine Begeisterung für weiße Sneakers? Vielleicht habt ihr sogar einen besonderen Reinigungs- und Pflegetipp für mich, den ihr mir verraten möchtet? Oder benutzt ihr sogar die Waschmaschine für die Reinigung? Lasst es mich einfach wissen, ich freue mich immer über nette Kommentare!

 

 

In diesem Sinne wünsche ich euch einen angenehmen Lauf auf eurem neuen Lebensweg! 

 

Herzlichst

 

 

Eure Birgit

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected!!
Nach oben scrollen